• Firmenprofil
    • Firmengeschichte
    • Kooperationspartner
  • Leistungsspektrum
    • Artenschutzfachbeitrag
    • Flora - Fauna
    • Gewässerentwicklung
    • Hochwasserschutzplanung
    • Landschaftsplanung
    • Planungsraumanalyse
    • Umweltbaubegleitung
    • Windenergienutzung
      • UVP-Gesetz - Windkraftanlagen
      • Leistungsangebot - Windenergienutzung
      • Windenergie und Artenschutz - Links
  • Referenzen
    • Artenschutzprüfung (saP)
    • Biologische Grundlagenerfassung
    • EDV
    • FFH-/SPA-Verträglichkeitsprüfung
    • Forschung
    • Gewässerentwicklungspläne und -konzepte
    • Grünordnungsplan/ Umweltbericht
    • Landschaftspflegerischer Ausführungsplan (LAP)
    • Landschaftspflegerischer Begleitplan (LBP)
    • Landschaftplanung
    • Monitoring/ Erfolgskontrolle
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Pflegepläne, Managementpläne
    • Schutzwürdigkeit
    • Sonstige Eingriffsplanungen
    • Tourismusplanung
    • Umweltbaubegleitung (UBB)
    • Umweltverträglichkeitsstudie (UVS)
    • Windenergiereferenzen
  • Projektbeispiele
    • Fledermauserfassung
    • "Kanukonzept"
    • Schutzobjekte Fürth
    • UBB bei Baumfällung
    • Zauneidechsenumsiedlung
    • Grauammer
    • Infotafeln 1
    • Infotafeln 2
    • Infotafeln 3
  • Publikationen
  • Team
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Jobs & Praktika
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Jobs & Praktika
  • Firmenprofil
    • Firmengeschichte
    • Kooperationspartner
  • Leistungsspektrum
    • Artenschutzfachbeitrag
    • Flora - Fauna
    • Gewässerentwicklung
    • Hochwasserschutzplanung
    • Landschaftsplanung
    • Planungsraumanalyse
    • Umweltbaubegleitung
    • Windenergienutzung
  • Referenzen
    • Artenschutzprüfung (saP)
    • Biologische Grundlagenerfassung
    • EDV
    • FFH-/SPA-Verträglichkeitsprüfung
    • Forschung
    • Gewässerentwicklungspläne und -konzepte
    • Grünordnungsplan/ Umweltbericht
    • Landschaftspflegerischer Ausführungsplan (LAP)
    • Landschaftspflegerischer Begleitplan (LBP)
    • Landschaftplanung
    • Monitoring/ Erfolgskontrolle
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Pflegepläne, Managementpläne
    • Schutzwürdigkeit
    • Sonstige Eingriffsplanungen
    • Tourismusplanung
    • Umweltbaubegleitung (UBB)
    • Umweltverträglichkeitsstudie (UVS)
    • Windenergiereferenzen
  • Projektbeispiele
    • Fledermauserfassung
    • "Kanukonzept"
    • Schutzobjekte Fürth
    • UBB bei Baumfällung
    • Zauneidechsenumsiedlung
    • Grauammer
    • Infotafeln 1
    • Infotafeln 2
    • Infotafeln 3
  • Publikationen
  • Team
Sie sind hier:  Start  > Leistungsspektrum  > Windenergienutzung  > Windenergie und Artenschutz - Links

Windenergie und Artenschutz - Weiterführende Links

Rechtliches

Deutschland

Ausführliche Informationen zu den aktuellen Änderungen von UVP-Gesetz und ihre Bedeutung für Genehmigungsverfahren für Windkraftanlagen (WKA) 

Helgoländer Papier: Abstandsempfehlungen für Windenergieanlagen zu bedeutsamen Vogellebensräumen sowie Brutplätzen ausgewählter Vogelarten (Stand: April 2015)

Bayern

Bayerischer Windkrafterlass: Hinweise zur Planung und Genehmigung von Windkraftanlagen

Gesetz zur Änderung der Bayerischen Bauordnung und des Gesetzes über die behördliche Organisation des Bauwesens, des Wohnungswesens und der Wasserwirtschaft: Kernstück des Gesetzes ist die sog. 10 H-Regelung, die einen Mindestabstand der 10-fachen Höhe einer Windkraftanlage von der nächsten Siedlung vorsieht

Ersthinweise und häufige Fragen zur bayerischen 10 H-Regelung

Allgemein

Bundes- und Landesgesetze, Verordnungen

Bundesgesetze zum Herunterladen

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit

Ländergesetze

 

Berichte und Artikel

Artikel zur Windkraftnutzung in Brandenburg

Tagungsband zum Offshore-Kongress 2001 in Berlin

 

Institutionen

Bundesverband Windenergie

UVP-Gesellschaft

Deutsche Gesellschaft für Geographie

 

Positionen

Portal der Windkraftgegner / Bürgerintiativen etc.

GFN-Umweltplanung • Gharadjedaghi & Mitarbeiter • Theresienstr. 33, 80333 München • Tel: 089/219 60 99 70, kontakt(at)gfn-umwelt.de • ©2023